Staub sichtbar gemacht

Wenn nachts ein Auto langsam eine sonst dunkle Strasse entlangfährt, sieht derjenige, der die Szene vom Bürgersteig aus beobachtet, im Licht der Scheinwerfer plötzlich viele Unebenheiten und Hubbel auf der Strasse, die tagsüber ganz eben schien. Denn im Streiflicht werden die Dinge längere Schatten und erhalten dadurch stärkeres Profil. Diesen Effekt machen sich Kriminaltechniker zunutze, um Spuren aufzufinden. Gegenstände werden dabei mit einem recht starken Schräglicht, hier reicht auch eine Taschenlampe - angestrahlt. Dabei werden auch feine Spuren im Staub, die sonst scher erkennbar sind, sichtbar.